Senegalesische Lebensfreude am Palmsonntag
Mit dem Palmsonntag begann die besondere Karwoche, in der alle Facetten des Lebens zum Thema werden: Leid, Schmerz, Ohnmacht, sowie Hoffnung, Auferstehung, Leben.
Der Palmsonntagsgottesdienst am 2. April startete auf dem Kirchplatz bei afrikanischen Klängen von Musiker Sadio Cissokho und der Trommelgruppe Saf Sap New Generation aus Senegal. Die diesjährigen Erstkommunion-Kinder stellten die Geschichte des Einzuges von Jesus in Jerusalem symbolisch dar. Diakon Stefan Staub segnete die Palmzweige, die von den Erstkommunion-Kinder liebevoll gebunden worden waren.
Wie in den Jahren zuvor, war auch in diesem Jahr ein Gast im Gottesdienst. Agnes Benz berichtete aus den letzten 20 Jahren Vereinstätigkeit der Hilfsorganisation "Hand für Afrika", die in Senegal rund 20 Schulen aufgebaut hat und durch Patenschaften wichtige Hilfe im Land leistet. Der Verein ist aus der Pfarrei Riethüsli hervorgegangen und gehört mittlerweile zu den grössten Schweizer Hilfsorganisationen im westafrikanischen Land.
Im Anschluss an den speziellen Gottesdienst waren alle zu senegalesischen Köstlichkeiten im Pfarreizentrum eingeladen, zubereitet von der senegalesischen Köchin Nele zusammen mit ihrer Tochter und Nichte.
Der Erlös aus dem Gottesdienst und dem senegalesischen Mittagessen fliesst direkt in die Projekte von "Hand für Afrika".