Musik öffnet die Tür zur Seele

Herzlich Willkommen auf der Seite des Kirchenchores. Unsere kleine Chorgemeinschaft kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Seit der Gründung des Chors umrahmen wir regelmässig Sonntags- und Festgottesdienste musikalisch, oftmals unterstützt von Solisten und/oder einem Orchester. Unser Repertoire umfasst moderne Literatur, deutsche und lateinische Messen aber auch weltliche Lieder.

Die Mitglieder des Kirchenchores legen auch grossen Wert auf die Pflege gesellschaftlicher Kontakte.

Vielleicht haben Sie auch Interesse an der Kirchenmusik und wollen in unserem Chor mitsingen? Nebst der Vereinsmitgliedschaft laden wir das ganze Jahr hindurch zum Projektsingen ein. Kommen Sie doch auf eine unverbindliche Schnupperstunde vorbei oder nehmen Sie mit unserer Chorleiterin oder Präsidentin Kontakt auf. Wir freuen uns auf Sie!

Die Proben finden jeweils am Mittwochabend im Pfarreizentrum Stofel statt

Macht Singen gesund? - Ja! Hauptversammlung des kath. Kirchenchores Teufen-Bühler-Stein

Singen macht glücklich, Singen stärkt das Selbstbewusstsein, Singen macht klug, Singen lässt länger leben….
An der 94. Hauptversammlung des katholischen Kirchenchores Teufen-Bühler-Stein konnten drei Mitglieder geehrt werden: einmal 50 Jahre und zweimal 10 Jahre. Herzliche Gratulation! Nebst den statutarischen Traktanden waren der Mitgliederschwund, die Überalterung und das Chorsterben ein Thema. Landauf, landab kämpfen Chöre ums Überleben. Nicht nur kleine Vereine in Landgemeinden, sondern auch grosse Konzertchöre beklagen Mitgliederrückgang und Überalterung. Dabei ist bewiesen, dass Singen auf vielen verschiedenen Ebenen sowohl Körper wie Geist stärkt.
Die zu Beginn aufgezählten Auswirkungen des Singens lassen sich problemlos ergänzen.
Wussten Sie, dass Singen Energie spendet und die Kondition erhöht? In einem Experiment liess sich nachweisen, dass Personen ein Gewicht mit ausgestreckter Hand fünf Minuten länger halten konnten, wenn sie sangen. In einer Studie mit über 12 000 Teilnehmern stellten schwedische Forscher fest, dass Mitglieder von Gesangsgruppen und Chören eine signifikant höhere Lebenserwartung haben, als Menschen, die nicht singen.
Warum also zögern? Kommen Sie zu uns und erfahren Sie selber, was das Singen im Chor bei Ihnen bewirkt. Nun werden Sie denken: ich mag nicht jede Woche einen Abend weggehen und schon gar nicht nach einem stressigen Tag. Aber genau dann tut der Gesang seine Wirkung. Sie werden entspannt nach Hause gehen, gut schlafen und voller Energie in den neuen Tag starten.
Vielleicht versuchen Sie schon lang Ihr Leben zu entschleunigen? Dann sind Sie bei uns im Kirchenchor genau richtig. Singen in einem Gottesdienst ist wie Meditation, ein Zu-Sich-Kommen mitten in der Gemeinschaft.
Wir proben jeweils am Mittwochabend um 20 Uhr im kath. Pfarreizentrum Stofel, Teufen. Unser Repertoir ist vielfältig aus verschiedenen Stilrichtungen. Wir werden immer von der Orgel oder dem Klavier begleitet, meistens in Ergänzung eines Melodieinstrumentes.
Wir freuen uns auch über Projektsängerinnen und Projektsänger.
Unsere nächsten Auftritte:
11. Juni Wallfahrtsgottesdienst Iddaburg, Gähwil
25. Juni Kirchenfest Teufen
23. Sept. Kirchenfest Bühler
9./10. Dez. Adventsgottesdienst Teufen

Besuchen Sie ungeniert eine Probe, auch ohne Anmeldung.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Dirigentin Maria Barbara Barandun, Speicher
071 344 13 61

Der Kirchenchor Teufen-Bühler-Stein dankt all jenen, die im vergangenen Jahr uns mit ihrer Stimme unterstützt haben, aber auch den zahlreichen Gönnerinnen und Gönnern für die grosszügigen Beiträge in die Chorkasse.

Ausblick des katholischen Kirchenchores Teufen-Bühler-Stein

Mittwoch – Woche 2 – Chorprobe im Pfarreizentrum Stofel. Die Pause zum Jahreswechsel ist vorbei. Die Sängerinnen und Sänger treffen sich wieder, um gemeinsam zu proben.
Das Jahr beendet hat der Kirchenchor Teufen-Bühler-Stein mit einem besinnlichen Gottesdienst zum 3. Advent mit Liedern rund um Licht und Frieden. Die kleine Adventsfeier mit Stefan Staub und das anschliessende Essen im Saal waren eine gediegene Abrundung des Jahres. Allen, die dazu beigetragen haben, sei herzlich gedankt.
Nun geht es mit vollem Elan wieder los. Bereits am 5. Februar wird der Chor den Gottesdienst zu Maria Lichtmesse mit Segnung von Brot und Kerzen mitgestalten. Neben drei modern-populären Liedern wird auch «Üse Vatter im Himmel» von Peter Roth zu hören sein.
Ein Höhepunkt im Jahr des Kirchenchores ist jeweils die Osternacht. Dieses Jahr, am 8. April, kommt die «deutsche Messe» von Heinrich Walder zur Aufführung. Begleitet wird der Chor von zwei Trompeten.
Auch auf den Gottesdienst am 25. Juni zum Kirchenfest Teufen freuen sich die Sängerinnen und Sänger ganz besonders. Der Chor erhält dann Unterstützung des Kinderchores der Musikschule Appenzeller Mittelland.
Für alle kommenden Projekte, insbesondere für die Osternacht, sucht der Chor Verstärkung. Alle Lieder, sowie die Messe von Heinrich Walder haben eingängige Melodien und sind auch für ungeübte Sängerinnen und Sänger leicht zu lernen. Erleben Sie das erhebende Gefühl in der Gemeinschaft Musik zu machen, wagen sie den Schritt und erfahren Sie die beglückende Wirkung des Singens!
Jede und jeder ist herzlich eingeladen.
Die Proben finden jeweils mittwochs um 20 Uhr im Schulzimmer des Pfarreizentrums Stofel statt.
Fragen beantwortet gerne die Dirigentin Maria Barbara Barandun, 071 344 13 61.

Der Vorstand des Kirchenchores Teufen-Bühler-Stein

Kirchenchor und Kinderchor der Musikschule Appenzellerland

/

News des Kirchenchores Teufen-Bühler-Stein

Alle Beiträge

«Advent ist ein Leuchten, ein Licht in der Nacht»

Kirchenfest Bühler 2022

Reiselust vom Kirchenchor Teufen-Bühler

Teufner Kirchenfest mit dem Kirchenchor

Kirchenchor: Hauptversammlung 2022

Hauptversammlung 2021 des Kirchenchores Teufen-Bühler-Stein

Chorleiterin

Maria Barbara Barandun-Scherrer